As Actress, Singer and Artist the creative process is teaching me constantly to accept and let go of each single moment but not to lose my goal. Live and enter the stage, is like beeing the waterdrop that has to smooth, storm and swerve its obstacles on the way from the source to the ocean in order to follow its destiny.
Friederike Drews ist eine norddeutsche Schauspielerin und Theatermacherin. Sie erlangte ihre Bühnenreife an der Fritz – Kirchhoff Schauspielschule Berlin und studierte die Meisnertechik am Actors Space Berlin. Sie arbeitete zunächst als freie Schauspielerin und gründete gemeinsam mit der Filmregisseuren Anna Linke das Künstlerkollektiv Lidre 23. Ihre Videoperformance FISCH IN ZWÖLF EIN HALB war 2014 für den Art Film Price in Cannes nominiert. 2014-15 war Friederike Drews künstlerisch eng mit dem Musiktheaterkollektiv glanz&krawall verbunden und in verschiedenen Produktionen zu sehen. u.a. in ORFEO nach Monteverdi, Die RÄUBER von Schiller und als Basa Selim in der ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL von W.A. Mozart. Ab 2015 folgte ein Festengagement am Volkstheater Rostock unter der Intendanz von Sewan Latchinian. Hier leitete sie in der Spielzeit 16/17 den Jugendclub SPIELTRIEB und brachte mit 7 jungen Erwachsenen das Stück MANCHMAL HAT DIE LIEBE REGIERT UND MANCHMAL EINFACH NIEMAND von Laura Naumann auf die Bühne.
Aktuell ist von ihr und dem Dramaturgen und Autoren Martin Stefke eine 6-Kanalvideoinstallation im Kunstmuseum Magdeburg über das Leben und Wirken des Heiligen Norbert von Xanten zu sehen. Mit Martin Stefke bietet Friederike Drews zudem das theaterpädagogische Seminar DIE GANZE WELT IST EINE BÜHNE für Studierende an. Zuletzt im Studio Literatur und Theater der Universität Tübingen.
Neben ihren schauspielerischen Engagements ist Friederike Drews als Assistentin an Theatern tätig, derzeit als freie Regieassistentin am Deutschen Theater Berlin. Friederike Drews wird vertreten durch die Agentur 8 Frauen in Berlin.
Aktuell ist von ihr und dem Dramaturgen und Autoren Martin Stefke eine 6-Kanalvideoinstallation im Kunstmuseum Magdeburg über das Leben und Wirken des Heiligen Norbert von Xanten zu sehen. Mit Martin Stefke bietet Friederike Drews zudem das theaterpädagogische Seminar DIE GANZE WELT IST EINE BÜHNE für Studierende an. Zuletzt im Studio Literatur und Theater der Universität Tübingen.
Neben ihren schauspielerischen Engagements ist Friederike Drews als Assistentin an Theatern tätig, derzeit als freie Regieassistentin am Deutschen Theater Berlin. Friederike Drews wird vertreten durch die Agentur 8 Frauen in Berlin.